Coach statt Chefin oder Chef: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Online-Seminar zum Thema Führung ein Vortrag mit Dr. Armin Trost am 2. März
MÜNSTERLAND. In stabilen und planbaren Zeiten hatte die Chefin oder der Chef
eine sinnvolle und wirksame Führungsrolle. Es gab klare Ansagen, Antworten
auf Fragen und Lösungen für Probleme. Nun haben sich die Zeiten in vielen
Branchen und Unternehmensbereichen gewandelt. Deshalb lädt der Service
Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. Interessierte am 2. März
(Dienstag) von 14 bis 15.30 Uhr zu einem Online-Seminar zum Thema Führung
ein. Referent ist Dr. Armin Trost, Professor für Personalmanagement. Die
Teilnahme ist kostenlos.
Unter anderem wegen der Corona-Pandemie haben sich die Aufgaben für viele
Beschäftigte verändert. Oft gibt es nicht mehr den klaren Weg zum Ziel,
Ergebnisse und Lösungsansätze variieren. So kommt es vor, dass
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Führungskräften in gewissen
Bereichen fachlich überlegen sind. Daneben gibt es eine weitere Entwicklung:
Eine neue Führungsgeneration entsteht. Diese möchte größere Räder
drehen, Akteure vernetzen und den Überblick bewahren. Sie sieht sich
vielmehr als Coach statt als Chefin oder Chef und setzt auf das Teilen von
Verantwortung im Team.
In diesem Online-Seminar geht Referent Dr. Armin Trost nicht nur auf
Hintergründe und unterschiedliche Führungsrollen ein, sondern zeigt auch
auf, wie Führungskräfte ihre Rolle finden und danach handeln können.
Dr. Armin Trost ist Professor für Personalmanagement an der Business School
der Hochschule Furtwangen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den
Herausforderungen von Unternehmen in Zeiten von Digitalisierung,
Fachkräftemangel und Wissensökonomie.
Anmeldungen zum Online-Seminar sind bis zum 1. März möglich auf
onboarding-muensterland.com. Interessierte erhalten zeitnah vor dem Seminar
den Teilnahmelink für die Videokonferenz via Mail.
Mehr über den Service Onboarding@Münsterland
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von
Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom
Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region
umgesetzt. Er unterstützt sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und beim
Standortmarketing als auch Fachkräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und
Hierbleiben in der Region. In dem gleichnamigen Arbeitgebernetzwerk werden
die Top-Arbeitgeber der Region sichtbar und sichern sich Vorteile wie
exklusive Netzwerk- und Fachveranstaltungen oder Fachkräfte-Kampagnen.
Weitere Informationen für Arbeitgeber gibt es unter
onboarding-muensterland.com oder per Mail an Leiterin Monika Leiking,
leiking@muensterland.com.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Referent Dr. Armin Trost (Copyright: Armin Trost)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=226069
Pressekontakt: Mareike Meiring, meiring@muensterland.com, 02571 949334
Kontaktdaten:
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven